Ab Montag, dem 25. Januar 2021 um 8 Uhr können ältere Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ulm, die ihren Impftermin im Impfzentrum auf dem Messegelände wahrnehmen wollen, sich einen beschwerlichen Fußweg von der Straßenbahn-Haltestelle „Donauhalle“ bis zur Halle 7 der Messe sparen. Die Stadt Ulm bezahlt zwei Taxen, die zu den Öffnungszeiten des Impfzentrums von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr zwischen der Haltestelle und dem Impfzentrum hin und her pendeln.
Zunächst sollen auch in Ulm nur 80-Jährige und ältere Jahrgänge gegen das Corona-Virus geimpft werden. Nach der Impfung dürfen sie mit dem Taxi wieder zur Haltestelle fahren.
Bei Bedarf soll das Angebot erweitert werden. Demnächst soll auch das in der angrenzenden Halle 6 der Messe eingerichtete Kreisimpfzentrum seinen Betrieb hochfahren.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin