Kurt Leutgeb steht schwer auf Strom

Der Taxi- und Mietwagenunternehmer aus Ötisheim hat seine drei Taxis durch batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge ersetzt.

Kurt Leutgeb (Mitte) setzt jetzt einen Tesla Model S und einen Tesla Model X als Taxi ein. Der eVito Tourer begeistert seinen Fahrer Josef Hartmann seit April. Ute Ott disponiert die Fahrten und fährt oft einen der beiden Tesla. Bild: Dietmar Fund
Kurt Leutgeb (Mitte) setzt jetzt einen Tesla Model S und einen Tesla Model X als Taxi ein. Der eVito Tourer begeistert seinen Fahrer Josef Hartmann seit April. Ute Ott disponiert die Fahrten und fährt oft einen der beiden Tesla. Bild: Dietmar Fund
Dietmar Fund
Elektrotaxis

Die ab August 2021 in Kraft tretende Novelle des Personenbeförderungsgesetzes eröffnet den Genehmigungsbehörden die Möglichkeit, die Vergabe von Taxikonzessionen an bestimmte Emissions-Vorgaben zu knüpfen. Von noch saubereren Dieselmotoren spricht dabei heute niemand mehr. Erdgas und Autogas sind aus typischen Taxi-Basisfahrzeugen verschwunden und für Fahrzeuge mit Brennstoffzelle gibt es noch keine 100 Wasserstoff-Tankstellen. Daher läuft im mobilen Gewerbe alles in Richtung batterieelektrisch angetriebener Taxis und Mietwagen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Kurt Leutgeb steht schwer auf Strom
Seite 24 bis 25 | Rubrik Taxis & Mietwagen
Logobanner Liste (Views)