TMV trifft Michael Donth (CDU) im Bundestag
Michael Donth sei als engagierter Verkehrspolitiker der Union für den TMV ein fester Anker und Förderer des Taxi- und Mietwagenwesens in Deutschland, erklärte Thomas Kroker. Deswegen träfe man sich regelmäßig mit ihm und auch anderen Verkehrspolitikern der CDU und CSU.
„Die Union wird mit hoher Wahrscheinlichkeit in der nächsten Bundesregierung einen maßgeblichen Einfluss auf eine moderne und innovative Mobilitätspolitik haben“, so Thomas Kroker und Patrick Meinhardt für den TMV.
Für Michael Donth ist der enge Kontakt zur Taxi- und Mietwagenbranche nach eingener Aussage von zentraler Bedeutung:
„Ich schätze die Zusammenarbeit mit dem TMV sehr. Hier gibt es bei der Technologieoffenheit der Antriebe, der Förderung des Nahverkehrs mit dem Taxi als Teil des ÖPNV und der Frage der Inklusionstaxen ein hohes Maß an Übereinstimmung.“
Thomas Kroker und Patrick Meinhardt betonten, sie seien gerade für die Anfragen der letzten Zeit ausgesprochen dankbar. Die Antworten aus dem Bundesverkehrsministerium in Sachen Kleiner Fachkunden wären ernüchternd, man habe Michael Donth deshalb nochmals den Sachverhalt aus der Sichtweise des TMV mitgegeben:
„Mehr kann man bei einem Thema eigentlich nicht falsch machen als bei der Kleinen Fachkunde in den letzten drei Jahren. Das ist einfach nur dilettantisch. Die Kleine Fachkunde ist faktisch tot."
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin