Christian Seidel und seine Frau Kathrin betreiben seit 25 Jahren einen Fahrdienst in Straubing und seit 2020 ist sie auch die Inhaberin von Gäuboden-Taxi. Dank ihrem kulanten Vermieter können sie nach Absprache jederzeit einen hellen Tagungsraum nutzen, in den sie am Samstag, dem 30. April 2022 die Mitglieder der Pastoralen Taxi-Erfa-Gruppe einluden.
Gemäß dem Grundsatz der Gruppe, offen über die eigenen Erfahrungen und Fragestellungen zu reden und so von Erfahrungen anderer zu profitieren, redete Christian Seidel sehr offen über seine ersten Erfahrungen mit dem Taxibetrieb. Sie waren ganz anders als die, die er im Fahrdienst gewonnen hat.
Nachdem „Gründervater“ und Ehrenmitglied Christian Linz aus Nürnberg ausführlich geschildert hatte, wie man mit einer eigenen Taxi-Schule sein eigenes Fahrpersonal heranzieht, stellte Michael Butschek aus Roth die von ihm konzipierte Homepage der unter dem Kürzel „Paerfa“ auftretenden Gruppe vor. Der aus der IT stammende Quereinsteiger, der heute den von seinen Eltern gegründeten Taxibetrieb leitet, hat die Seite paerfa.de betont informativ und funktionell und ohne „Schnickschnack“ angelegt.
Michael Butschek stellte die von ihm konzipierte Homepage www.paerfa.de vor. (Foto: Dietmar Fund)
Die Mitglieder der Gruppe können im eigens für sie eingerichteten Bereich Dateien hochladen und dort hinterlegte herunterladen. Unter der E-Mail-Adresse kontakt@paerfa.de bekommen Interessierte allgemein Kontakt zur Gruppe. Wer sich für die Teilnahme bewerben möchte, kann sich unter bewerbung@paerfa.de melden. Dann nimmt Benjamin Vogel aus Amberg Kontakt zu den Interessenten auf und klärt intern ab, ob eines der Mitglieder Bedenken gegen die Neuaufnahme hat, beispielsweise, weil es sich um einen lokalen Wettbewerber handelt.
Michael Butschek dankte den anderen Mitgliedern dafür, dass sie die von ihm eingerichtete WhatsApp-Gruppe sachlich und diszipliniert nutzten. Er habe aus dem Chat schon eine Menge gelernt. Auch die Gastgeber Christian und Kathrin Seidel dankten der Gruppe und insbesondere Christian Linz und dem (nicht anwesenden) Thomas Kroker, dem Vorsitzenden des Landesverbandes Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen. Von ihnen hätten sie so viele Ratschläge bekommen, dass sie die Gruppe gerne eingeladen und bewirtet hätten. Die gesammelten Scheinchen stellten sie deshalb gerne der Kasse der „Paerfa“-Gruppe zur Verfügung.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin