Nachdem Mercedes-Benz keine neuen Pkw mehr als Taxi oder Mietwagen anbieten möchte, andere Hersteller das Interesse an dieser Kundschaft verloren haben und wieder andere für ihre neuen Modelle kein Wegstreckensignal mehr zustande bringen, ließ das jüngste Branchengerücht aufhorchen. Es besagte, dass Audi und BMW offenbar erkannt hätten, dass die bald wegfallende E-Klasse eine Lücke für entsprechende Modelle der beiden anderen süddeutschen Marken ließe.
Silvio Rummer, Mietwagen-Ansprechpartner von Audi, war von diesem Gerücht überrascht und sagte, die Modelle von Audi könnten über Haberl Electronic in Arnstorf schon seit einiger Zeit zum Taxi oder Mietwagen umgerüstet werden. Allerdings unterstütze seine Marke das bei Taxis im Gegensatz zu den Mietwagen nicht mit besonderen Aktionen im Vertrieb.
Während die für den Vertrieb zuständige Pressesprecherin der BMW Group eine entsprechende Anfrage von taxi heute vom 25. August 2022 noch nicht beantwortet hat, wies Haberl Electronic auf die Branchenlösungen ihres durch Polizeifahrzeuge bekannt gewordenen Unternehmens hin. Es sieht Umrüstungen von Taxis und Mietwagen für alle aktuellen Modelle von Audi und BMW vor. Zu finden ist auf der Homepage des Unternehmens auch der VW ID.4, mit dessen Umrüstung die Niederbayern in letzter Zeit wieder ins Bewusstsein der mobilen Branche gerückt sind.
Die Taxis liefert Haberl Electronic mit einem Taxi-Grundpaket ohne Folierung oder mit einer Komplettfolierung sowie mit Taxameter oder Spiegeltaxameter aus. Zur Wahl stehen Geräte von HALE, Kienzle und Semitron. Ein LED-Dachzeichen sowie die Konformitätsbewertung gehören zum Gesamtpaket.
Bei den Mietwagen ist zu einem Foto des VW ID.4 von „allen derzeit angebotenen VAG- und BMW-Modellen“ die Rede. Damit sind alle Modelle von Volkswagen und auf Anfrage auch die der Konzernmarken Seat und Skoda gemeint. Für sie gibt es ein Mietwagen-Grundpaket, aktuell nur einen Semitron-Wegstreckenzähler und die Konformitätsbewertung.
Ansprechpartnerin für Taxis und Mietwagen ist Kathrin Kretschmer.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin