Um trotz der derzeitigen hohen Kostensteigerungen eine Existenzgefährdung abzuwenden, sollten Taxifahrer und –fahrerinnen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen bis zum 31. Dezember 2022 eine „Mobilitätspauschale“ von 1,50 Euro pro Fahrt verlangen dürfen. Wie die Neuburger Rundschau und der Donaukurier am 14. Mai berichteten, hat das der Kreisausschuss am 12. Mai 2022 beschlossen.
Parallel dazu werde eine neue, transparentere Taxi-Tarifordnung ausgearbeitet. Sie solle die Mobilitätspauschale wieder ablösen, schreiben beide Tageszeitungen.
Der Kreisausschuss hat sich einstimmig für diese Lösung ausgesprochen. Die finale Entscheidung muss aber noch der Kreistag in seiner nächsten Sitzung treffen.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin