Schönefeld: Einigung im Taxi-Streit in Sicht

Der Streit um die Regelung für Berliner und Brandenburger Taxis am Flughafen Schönefeld scheint beigelegt. Die Gewerbevertretungen aus Berlin und Brandenburg planen ab 2012 eine gleichberechtigte Aufstellung, ein gemeinsames Pflichtfahrgebiet und einen einheitlichen Taxitarif.
Redaktion (allg.)

Wie die Berliner Taxi-Innung und die Gewerbevertretung im Landkreis Dahme-Spreewald Taxi Union KW mitteilen, konnten sich die Verbände in einem Treffen Ende Februar auf eine gemeinsame Linie einigen, die spätestens zur Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) im Juni 2012 gelten soll.

Der Fahrplan sieht ein gemeinsames Pflichtfahrgebiet für Berlin und den Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) vor. Damit dürften Taxifahrer aus Brandenburg nach Fahrten vom Flughafen nach Berlin dort wieder Fahrgäste aufnehmen. Gleiches soll für Berliner Taxler im Landkreis LDS gelten.

Darüber hinaus soll ein gemeinsamer Taxitarif erarbeitet werden. Derzeit müssen Fahrgäste unterschiedliche Fahrpreise bezahlen, je nachdem, ob sie in einem Berliner oder Brandenburger Taxi sitzen.

Und auch in Bezug auf die Aufstellregelung am Flughafen ist man sich einig: Sie soll nach dem Prinzip der Gleichbehandlung erfolgen, Berliner und Brandenburger Fahrer also abwechselnd an die Reihe kommen.

Gerade der letzte Punkt hatte in den vergangen Monaten häufig zu Streitigkeit bis hin zu Handgreiflichkeiten zwischen den Kollegen am Airport geführt.

(sk)
Printer Friendly, PDF & Email
Logobanner Liste (Views)