Marketingleiter Gerome Scholz wies in diesem Zusammenhang auf eine veränderte Gesetzeslage hin, die bei unserem westlichen Nachbarn ab 2012 unter anderem verlangt, dass Zuschläge für Gepäck, Tiere, eine vierte Person oder auch Schnee im Klartext abgebildet werden. Diese Funktion erfülle der T21 schon heute, da diese Zuschläge auf dem Beleg einzeln und nachvollziehbar ausgewiesen werden.
Weiterhin können auch zukünftige Anforderungen wie die Integration eines Arbeitszeiterfassungssystems oder die Ansteuerung weiterer Geräte als Upgrade über den Servicepartner erfüllt werden. Der besondere Clou ist der vorgesehene Anschluss eines Kreditkartenterminals, das auf Anfrage optional erhältlich ist und in einigen Ländern, darunter auch Deutschland, selbst nationale Debitkarten (Girokarte) verarbeiten kann.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin