Neue Vertriebswege mit einem reduzierten Vertriebs- und Service-Netz mögen aus der Sicht eines Herstellers wirtschaftlich sein, doch bei der Gewinnung und Betreuung von Flottenkunden funktionieren sie schlecht. Das schreibt sinngemäß der Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V. (BVF) in seiner Kritik an der Elektro-Marke Tesla.
BVG-Geschäftsführer Axel Schäfer beruft sich bei seiner Kritik auf immer mehr Stimmen aus dem Kreis seiner Mitglieder, die die Betreuungsqualität seitens Tesla mit der Schulnote 5 bewerteten und die Abwicklung für Unternehmen katastrophal fänden. Zudem bemängelt der Verband, dass Tesla im Kofferraum keine Zurrösen anbiete. Damit entsprächen die Flottenfahrzeuge nicht den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Daher sperrten mehr und mehr Firmenkunden Tesla bei der Fahrzeugbeschaffung.
Der Verband ruft Tesla gegenüber in Erinnerung, dass die Marke die Signalwirkung von Flottenkunden für den Gesamtmarkt nicht unterschätzen solle. Sie erhöhten die Sichtbarkeit neuer Fahrzeuge und neuer Technologien auch für Privatkunden.
So etwas hätten auch die beiden Taxi-Bundesverbände in Bezug auf Taxis formulieren können. Schließlich war das Tesla Model S über lange Zeit das einzige Elektroauto im beliebten Limousinen-Format mit recht hoher Reichweite, weshalb viele Elektro-Pioniere im Taxi- und Mietwagenbereich sich das teure Fahrzeug geleistet haben, für das es keinen Taxi-Rabatt gibt und das man offiziell als Gewerbekunde auch nicht mehr kostenlos an den Superchargern aufladen darf.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin