Nissan-Werk Sunderland: Eine Erfolgsgeschichte

Werksbesuch bei Nissan Sunderland im Nordosten Englands war einst bekannt für Schifffahrt, Kohleabbau und Brauereien. Nach dem Niedergang der Industrie kam der Wandel Mitte der 80er Jahre mit dem Bau des Nissan-Werks, heute einer der wichtigsten Produktionsstandorte für den japanischen Autohersteller in Europa.
Das Nissan-Werk im britischen Sunderland steht sinnbildlich für die Erfolgsgeschichte des Nissan Qashqai, einem Modell, das seit seiner Einführung 2007 den SUV-Markt maßgeblich mitgeprägt hat. Bild: Nissan
Das Nissan-Werk im britischen Sunderland steht sinnbildlich für die Erfolgsgeschichte des Nissan Qashqai, einem Modell, das seit seiner Einführung 2007 den SUV-Markt maßgeblich mitgeprägt hat. Bild: Nissan
Thomas Kanzler

Das Werk, das 1986 gegründet wurde, ist heute das größte Automobilwerk in Großbritannien. Seit seiner Eröffnung hat das Werk über zehn Millionen Fahrzeuge produziert, und der Qashqai spielt dabei eine zentrale Rolle.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Nissan-Werk Sunderland: Eine Erfolgsgeschichte
Seite 26 bis 27 | Rubrik Taxis & Mietwagen
Logobanner Liste (Views)