Nio steigt imposant ins Taxigeschäft ein

Der chinesische E-Fahrzeug Hersteller öffnet sich für Taxiunternehmen und tritt in Konkurrenz zu Tesla und Co. Die Einführung der Premium-Flaggschiff-Limousine NIO ET7 im Reuss-Dress erfolgte im Dezember in Hamburg.

Premium-E-Taxi aus China - mit der Möglichkeit, den Akku in Minutenschnelle zu wechseln.| Foto: Nio
Premium-E-Taxi aus China - mit der Möglichkeit, den Akku in Minutenschnelle zu wechseln.| Foto: Nio

Im Dezember wurde im Rahmen der Branchenveranstaltung Zukunftstaxi in Hamburg der erste Modell-Umbau mit „Reuss“-Paket öffentlich präsentiert. Vor Ort wurden intensive Gespräche zwischen Vertretern von Unternehmen, Industrie und Behörden geführt. Aktuell sind in Hamburg rund 3.000 Taxis unterwegs, knapp 600 davon als Elektrofahrzeuge. Die Hansestadt plant zukünftig ab 2025 nur noch lokal emissionsfreie Fahrzeuge als Taxi zuzulassen. Neben Hamburg sind Nio ET7 Taxis schon in Berlin, Frankfurt sowie München verfügbar.

Der Nio ET7 eignet sich mit seinem geräumigen Innenraum und modernster Technologie hervorragend dafür, Fahrgästen ein hochwertiges Fahrerlebnis zu ermöglichen. Durch unser Batterietauschsystem sind Nio Taxis außerdem immer mit top Batterien ausgestattet und können in Regionen, wo unser Power Swap System bereits verfügbar ist, nahezu rund um die Uhr im Einsatz sein, ohne lange Ladezeiten.“, so Marius Hayler, General Manager Nio Deutschland.

Dirk Ritter, Leiter der Verkehrsgewerbeaufsicht der Hamburger Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, dazu: 

„Wir fördern die emissionsfreie Mobilität und stellen alle Taxen in der Stadt perspektivisch um. Ab 2025 werden in Hamburg nur noch lokal emissionsfreie Taxen neu konzessioniert. Dazu ist unter anderem eine schnelle Verfügbarkeit geeigneter Fahrzeuge wichtig, weswegen die Elektrofahrzeuge von Nio für uns im Taxenprojekt und vor allem für die Taxenunternehmen von sehr großem Interesse sind.“

Komfort für Fahrgäste und attraktive Sonderkonditionen für Kunden

Nio Taxis bieten ein hochwertiges Fahrerlebnis mit geräumigen Innenräumen, bequemen Sitzen und modernster Technologie wie Entertainment Optionen und drahtlosem Internetzugang. Im Rahmen einer befristeten Aktion bietet NIO Sonderkonditionen für Gewerbekunden als Hauptzielgruppe des Nio ET7 an.

„Beim Erwerb eines Nio ET7 mit Long Range Batterie und Vollausstattung, zzgl. Batteriemiete, können Taxiunternehmen von einem Rabatt in Höhe von 30 Prozent profitieren“, betont Ole Gravenhorst, der bei Nio Deutschland das Taxiprojekt betreut.

Die aktuellen Lieferzeiten betragen mit Umrüstung durch einen Nio zertifizierten Partner ab sechs Wochen. Noch bis 31.3. spendiert Nio ab einer Bestellmenge von zwei Fahrzeugen dazu kostenlos einen Satz 19-Zoll-Winterkompletträder (solange der Vorrat reicht). 

Längere Betriebszeiten und PSS in der Nähe des Hamburger Flughafen

Mit Nio Fahrzeugen ist beides möglich: das Laden und Swappen. Einzigartig ist allerdings die PSS, Power Swap Station, die den vollautomatischen Austausch der Batterie in wenigen Minuten ermöglicht. Dank des schnellen Akkuwechselsystems können so Nio Taxis nahezu rund um die Uhr im Einsatz sein, ohne lange Ladezeiten. Ein voller Akku innerhalb von fünf Minuten und schon ist das Fahrzeug bereit für den nächsten Fahrgast. In Hamburg plant Nio daher in unmittelbarer Nähe zum Flughafen den Bau einer PSS, welche Taxifahrerinnen und Fahrer vor langen Ladezeiten bewahren würde.

Logobanner Liste (Views)