Alle über 80 Jahre alten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gießen können auf Kosten ihrer Stadt mit dem Taxi zum Impfzentrum Heuchelheim fahren, sofern sie keinen Anspruch auf eine Verordnung einer Krankenbeförderung und auch sonst keine Fahrtmöglichkeit haben. Einen entsprechenden Vertrag hat die Stadt mit Taxi-Blitz abgeschlossen. Das hat die Stadtverwaltung am 5. Februar 2021 mitgeteilt.
Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz hat rund 3.900 Bürgerinnen und Bürger im entsprechenden Alter angeschrieben und sie dabei gleich auf dieses Angebot aufmerksam gemacht, das für beide Impftermine gilt. Sie wies damit auf eine Hotline von Taxi-Blitz hin, unter der man gleich nach Zuteilung des Impftermins sein Taxi bestellen kann.
Wie die Tageszeitung Gießener Allgemeine berichtete, hat Taxi-Blitz bei einer Ausschreibung den Zuschlag bekommen. Das Unternehmen verfügt demnach über rund 50 Fahrzeuge.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin