Gepäck-Rollos aus dem Taxi lassen sich verkaufen

Ein Nürnberger Mehrwagenunternehmer nimmt aus neuen Taxis die Kofferraumabdeckung heraus und verkauft sie.

Wenn man Kofferraumrollos wie hier im Toyota RAV4 Hybrid nicht unter dem Boden unterbringen kann, finden sie auch private Käufer. (Foto: Dietmar Fund)
Wenn man Kofferraumrollos wie hier im Toyota RAV4 Hybrid nicht unter dem Boden unterbringen kann, finden sie auch private Käufer. (Foto: Dietmar Fund)
Dietmar Fund

Die meisten Taxi- und Mietwagenunternehmer finden Kofferraumabdeckungen lästig, besonders, wenn sie sich nicht unter dem Kofferraumboden verstaut mitführen lassen. Bei vielen wandern sie ordentlich verpackt in einen Lagerraum, um sie dem Gebrauchtwagen wieder beilegen zu können, und werden dann oft dort vergessen.

Lange Zeit ging das auch Christian Linz so. Bisher hat er die Rollos zum Teil sogar beim Recyclinghof entsorgt. Er tauscht seine Taxis regelmäßig nach 30 Monaten, weil dann die Gewährleistung und die Taxi-Kulanz ausgelaufen sind. Auf die Idee, die Teile zum Verkauf anzubieten, kamen er und seine Frau Veronika zu Beginn des Lock-Down.

Bei jedem Neufahrzeug nimmt Linz jetzt die Gepäckraumabdeckung heraus und bietet sie über die ebay-Kleinanzeigen zum Verkauf an, wo sie gut nachgefragt werden. Wie seine im Betrieb mitarbeitende Ehefrau berichtet, erlöst das Unternehmen damit immerhin 75 Euro pro Stück.

Diesen Tipp gab das Ehepaar am 2. Oktober 2020 Michael Müller, Präsident des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e.V., und Thomas Kroker, Geschäftsführer des Landesverbandes Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmer. Die beiden waren am Vortag der Tagung der Taxi-Erfa-Gruppe zur Betriebsbesichtigung beim Nürnberger Unternehmen Die Taxiprofis GmbH von Christian Linz zu Gast. Er ist einer der Gründer der Taxi-Erfa-Gruppe.

Printer Friendly, PDF & Email
Logobanner Liste (Views)