Taxi-Düsseldorf eG lädt wieder zum Taxi-Ball
Ihren 92. Taxi-Ball feiert am Samstag, dem 29. Februar 2020 die Taxi-Düsseldorf eG im Radschlägersaal der Rheinterrasse Düsseldorf. Die Traditionsveranstaltung lief 1928 erstmals als Droschkenkutscher-Ball. In den letzten Jahren fand sie jährlich statt, und zwar immer nach Aschermittwoch. Schließlich haben die Taxifahrerinnen und –fahrer ja an den närrischen Tagen sehr viel zu tun und können erst danach entspannen.
Damit auch sie noch ein Stück des Karnevals abbekommen, erleben sie von 19.30 Uhr bis Mitternacht zunächst eine karnevalistische Sitzung der Düsseldorfer Bürgerwehr 1892 e.V. unter der Leitung ihres Präsidenten Peter Schäfer. Danach können sie zur Musik des Orchesters Ardo „das Tanzbein schwingen“. Verkleiden müssen sich die Gäste selbst nicht mehr, aber sie sollten sich für den Abend „in Schale werfen“.

Der Humor kommt an diesem Abend ganz bestimmt nicht zu kurz. (Foto: Taxi-Düsseldorf eG)
Der Vorstand der Taxi-Düsseldorf eG freut sich auf das Treffen mit Kolleginnen und Kollegen aus Nah und Fern. Zu seiner festlichen Abendveranstaltung hat er auch viele Ehrengäste aus der Politik und der Verwaltung eingeladen.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin