Richtig Gas geben können Taxi- und Mietwagenfahrer künftig im Boxer Kombi Standard 435. Als Sechssitzer mit mittlerem Radstand und Hochdach wird dieses Modell künftig von einem 157 PS-starken Drei-Liter-Dieselmotor angetrieben.
Auf eine nahezu identische PS-Zahl kommt der 3.0 Liter HDi 155, der ab sofort für den 14-sitzigen Mini-Bus bestellt werden kann.
Peugeot bietet neben dem Boxer im Bussegment auch den Expert Tepee als Taxi an. Im Van-Segment können der Partner, der 807 und der 5008 in Hellelfenbein bestellt werden. Über letzteren haben wir in unserer aktuellen Print-Ausgabe einen ausführlichen Testbericht veröffentlicht. Im Limousinen- und Kombi-Bereich rüstet man über die Firma Intax den 407 und den 607 um. Der im Herbst letzten Jahres neu erschienene 508 soll noch in diesem Jahr ein Taxipaket bekommen.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin