INTAX sammelt für Jaguar

Auf der Homepage des Taxi-Entwicklers und –Umrüsters können Taxi- und Mietwagenunternehmer Interesse am Elektrotaxi Jaguar I-Pace bekunden.

Das Elektrotaxi auf der Basis des Jaguar I-Pace rollt ab August zuerst einmal in München. (Foto: Dietmar Fund)
Das Elektrotaxi auf der Basis des Jaguar I-Pace rollt ab August zuerst einmal in München. (Foto: Dietmar Fund)

Der Taxi-Entwickler und –Umrüster INTAX hat für ein „Testprojekt“ des mtz – münchner taxi zentrums für zehn elektrisch angetriebene Jaguar I-Pace ein Taxi-Paket entwickelt und sie damit umgerüstet. Jetzt fragen die Oldenburger mit einem Formular das Interesse von Taxi- und Mietwagenunternehmern an dem Elektroauto ab. Sie halten dazu in der Rubrik Taxi-Manufactur unter der Marke Jaguar ein pdf-Formular bereit, das man ausdrucken, ausfüllen und zurücksenden kann.

In dem Formular kann man angeben, ob man generell über eine Ausweitung des Angebots informiert werden möchte. Wer schon ganz „heiß“ auf die elektrische „Katze“ ist, kann auch angeben, wann er am liebsten wie viele von ihr in Betrieb nehmen möchte. Wer großzügig mit seinen Daten ist, kann auch eintragen, wie viele Taxis er einsetzt.

Ansonsten steht auf der Homepage bislang nur die Taxi-Bedienungsanleitung für den I-Pace bereit. Der ist zum Beispiel der Hinweis zu entnehmen, dass man außer den in München verbauten Kienzle-Dachzeichen auch welche von HALE haben kann. In einer Dachkonsole sind Taxameter von HALE und Kienzle lieferbar. Ein Spiegeltaxameter wird noch nicht beschrieben, ist aber auf Anfrage bestellbar. Ein Funkgerät kann man in der Mittelkonsole unter der Armlehne einbauen lassen. Die für das Konformitätsbewertungsverfahren nötige Konformitätserklärung des Herstellers samt einer Beschreibung des Wegstreckensignalwegs ist ebenfalls Bestandteil dieser Bedienungsanleitung.

Logobanner Liste (Views)