Taxi-Mord: Spendenaufruf für die Waisen
Auf einer eigens gestalteten Internetseite findet sich neben einem Nachruf auf die Fahrerin auch eine Bankverbindung, auf die Spenden für die beiden, 6 und 13 Jahre jungen, Söhne von Zana Osmani, die derzeit von Verwandten versorgt werden, eingezahlt werden können. Darüber hinaus sind auch zielgerichtete Spenden für zusätzliche Sicherheitseinrichtungen für Taxifahrerinnen und Taxifahrer möglich. Spender werden deshalb gebeten, im Verwendungszweck ihrer Überweisung das Stichwort „Kinder“ und/oder „Sicherheit“ zu vermerken. Zana Osmani wurde am 9. Juni erstochen aufgefunden. Knapp eine Woche später konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. Der Bundesverband BZP bedankte sich in einer Stellungnahme bei der Polizei für den schnellen Fahndungserfolg und kündigte an, mit Geldern aus der Taxistiftung Deutschland zu helfen. Foto: Nachruf und Spendenaufruf von Taxi Fuhrmann & Schmid, Friedrichshafen
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin