In Berlin fahren 29 Prozent der Taxis umweltschonend
Von den rund 5.900 Taxis, die Taxi Berlin vermittelt, haben 1.012 einen Hybrid- und 685 einen Erdgas-Antrieb. Daraus errechnet die größte hauptstädtische Taxizentrale einen Anteil von 29 Prozent umweltschonender Fahrzeuge unter den 7.900 Taxis, die in Berlin unterwegs sind. Rund 17 Prozent des Bestands seien Hybridfahrzeuge, die im Stop-and-go-Verkehr elektromotorisch rollten und Bremsenergie zurückgewinnen könnten, bilanziert Geschäftsführer Hermann Waldner.
Taxi Berlin hat für Umwelttaxis eine eigene Buchungsrufnummer. Außerdem können sie über die Bestell-App taxi.eu gezielt bestellt werden. Immer mehr Kunden nähmen diese Möglichkeiten in Anspruch, auch wenn die absoluten Zahlen noch recht klein seien, teilt Waldner mit.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin