Ab dem 12. April 2021 weitet der Landkreis Wunsiedel sein „Fifty-Fifty-Impftaxi“ in zwei wichtigen Punkten aus: Zum einen können es nun schon mindestens 60 Jahre alte Bürgerinnen und Bürger sowie Mobilitätseingeschränkte aus dem Landkreis nutzen, zum anderen gilt das Angebot nun auch für Fahrten zu Corona-Impfungen, die in Arztpraxen stattfinden.
Die Impftaxi-Fahrten zum halben Preis werden seit Februar 2021 angeboten. Sie waren bislang auf Fahrten zum Impfzentrum in der Kreisstadt Wunsiedel und zu mobilen Impfstationen beschränkt. Der Landkreis bezahlt allen Berechtigten jeweils die Hälfte des Fahrpreises.
Laut einer Pressemitteilung des Landkreises Wunsiedel wird das Fifty-Fifty-Impftaxi von 13 Partnerunternehmen aus sechs Orten angeboten. Bis auf Taxi Bär aus Marktredwitz, das sich auch Mietauto-Zentrale nennt und auf seiner Homepage hellelfenbeinfarbene Taxis und andersfarbige Fahrzeuge abbildet, handelt es sich den Namen nach offenbar um reine Mietwagenunternehmen.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin