Spritspar-Reifen schwächeln bei Nässe

Reifen mit optimiertem Rollwiderstand helfen zwar beim Spritsparen, kommen bei Nässe aber auch deutlich schneller ins Rutschen. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Sommerreifentests von GTÜ und ACE:
Redaktion (allg.)

Moderne Leichtlaufreifen, die sich durch einen niedrigen Rollwiderstand auszeichnen, bergen ein nicht zu verachtendes Spritsparpotenzial in sich. Doch bei einigen dieser Öko-Reifen bleiben die Sicherheitsreserven speziell bei nasser Fahrbahn auf der Strecke. Multifunktionale Eigenschaften der Pneus sind meist noch unterentwickelt. Zu diesem Ergebnis kommt der gemeinsame Sommerreifentest der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung und des ACE Auto Club Europa.

Sieben Marken-Pneus der Dimension 205/55 R16 91 V mussten ihr Können im Hinblick auf Rollwiderstand, Bremsverhalten und Vorbeifahrgeräusch unter Beweis stellen.

Testsieger mit der Note „sehr empfehlenswert“ wurde unter Berücksichtigung sämtlicher Bewertungskriterien der Sommerreifen von Continental SportContact 2, der mit 296 Euro für vier Reifen zu den günstigsten der getesteten Pneus zählt. Auch der Pirelli Cinturato P7 (312 Euro) bekam ein „sehr empfehlenswert“ und belegte Platz zwei.

Der Dunlop SP Sport Fastresponse (288 Euro) landete im Testranking mit einem „empfehlenswert“ auf einem guten dritten Platz. Als „empfehlenswert“ eingestuft wurde auch das finnische Reifenfabrikat Nokian V (336 Euro). Nur wegen seiner relativ guten Sicherheitseigenschaften erreichte der Bridgestone Turanza ER 300 Ecopia (328 Euro) noch ein „empfehlenswert“ und kam so auf Rang 5.

Der Michelin Energy Saver (348 Euro) und der Goodyear Effecient Grip (288 Euro) fuhren im Test eher hinterher. Sie landeten auf den beiden letzen Plätzen und errangen daher nur ein „bedingt empfehlenswert“.

Eine detaillierte Tabelle der Testergebnisse zum Sommerreifentest können Sie hier abrufen.

Die Tester raten allen Autofahrern, sich beim Reifenkauf nicht allein auf die Angaben der Hersteller zu verlassen, denn nicht jeder rollwiderstandoptimierte „Öko-Reifen“ halte, was die Werbung verspricht.

Für welchen Pneu sich Taxiunternehmer auch entscheiden: Sie sollten schnell zuschlagen, wenn sie neue Sommerreifen benötigen. Denn wie wir gestern berichteten, könnten diese könnten in den kommenden Monaten knapp und deutlich teurer werden.

(sk)
Logobanner Liste (Views)