Die in Leipzig ansässige „Vereinigung der Chauffeur & Limousine Service Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland e.V.“ hat sich einen neuen Namen gegeben. Sie heißt nun „Bundesverband der Chauffeur- und Mietwagenunternehmen in Deutschland e.V.“ oder kurz BCMD e.V. Das teilte der Ratinger Mietwagenunternehmer Peter Gerling mit. Er ist einer der drei Beisitzer und zählt damit zum Vorstand des Verbandes.
Der Grund der Umbenennung sei gewesen, dass sowohl das „C“ für Chauffeurwagen als auch das „M“ für Mietwagen im Namen vorkommen sollten. Damit wolle man sich besser vom Bundesverband Taxi und Mietwagen abgrenzen und betonen, dass sich der Verband als Interessenvertreter der vom Taxi-Bundesverband eher vernachlässigten Mietwagenunternehmer sehe, sagte Gerling zu taxi heute.
Als Reaktion auf die Corona-Krise hat der Vorstand des BCMD beschlossen, von seinen Mitgliedern Anfang 2021 erst einmal nur den halben Jahresbeitrag zu erheben und dann den Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr zu beobachten. Das eigentlich für Anfang des Jahres 2021 geplante Mitgliederforum kann wegen der Pandemie nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Daher arbeiten die Spezialisten für hochwertige Mietwagen-Verkehre an einer digitalen Lösung für eine Zusammenkunft der Mietwagen-Branche.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin