Wie die Nordwest-Zeitung berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft Oldenburg gegen das Unternehmen wegen des Verdachts der Hinterziehung von Sozialleistungen.
Taxiring-Chef Hans-Günther Bartels hat die Ermittlungen und die Kontensperrung gegenüber „NWZ online“ bestätigt und das Insolvenzverfahren beantragt. Dieser Schritt liege allerdings nur in der Sperrung der Konten begründet, ansonsten sei das Unternehmen mit seinen 38 Taxi-Konzessionen wirtschaftlich gesund.
Ob und inwieweit sich der Verdacht auf Schwarzarbeit bestätigt, müssen nun die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ergeben.
(sk)Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin