Mehrjährige Haftstrafen nach Taxi-Überfall
Wie das „Morgenweb“ heute berichtet, müssen die beiden Hauptangeklagten wegen besonders schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung für fünfeinhalb bzw. viereinhalb Jahre ins Gefängnis. Ein angeklagter Helfer erhielt zudem eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten.
Letzterer hatte am 3. Oktober 2010 das Taxi gerufen, obwohl einer der beiden Haupttäter zuvor mit einer Schreckschusspistole in der Hand geprahlt hatte, er werde damit „ein Taxi abziehen“. Seiner Beteuerung, er habe diese Ankündigung nicht ernst genommen, schenkte das Landgericht keinen Glauben.
Die beiden Hauptangeklagten hatten den Taxifahrer später mithilfe dieser Schreckschusspistole ausgeraubt. Wobei es offenbar nur einer der beiden war, der den aktiven Part übernahm. Er bedrohte den Fahrer mit der Waffe, schlug sie ihm auf den Kopf und nahm dessen Bargeld an sich. Dieses brutale Vorgehen quittierte das Landgericht nun mit einer viereinhalbjährigen Jugendstrafe.
Der Mittäter muss, obwohl er bei dem Überfall selbst passiv geblieben war, sogar ein Jahr länger in Haft, was an seinen Vorstrafen liegt. Er stand zum Tatzeitpunkt wegen Körperverletzung und Diebstahl unter Bewährung.
Beim Jugendstrafrecht, das die Kammer anwendete, sei der Erziehungsgedanke entscheidend, wird die Vorsitzende Richterin Bettina Krenz im „Morgenweb“ zitiert. Die jungen Männer, die in ihrer Freizeit vor allem rumhingen, sollen sich an einen geregelten Tagesablauf gewöhnen. "Sie müssen lernen, dass es Regeln gibt, an die man sich halten muss", so die Richterin.
Noch ist das Urteil allerdings nicht rechtskräftig, denn die Verteidiger der beiden Haupttäter streben offenbar eine Revision des aus ihrer Sicht zu harten Urteils an.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin