Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) hat den 21. Januar 2021 als Termin seiner virtuellen außerordentlichen Mitgliederversammlung angesetzt. An diesem Tag sollen zwischen 10 und 16 Uhr grundlegende Satzungsänderungen einzeln diskutiert werden, die bei der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung in Kassel im Paket besprochen worden waren. Das konnte damals den Austritt der drei Landesverbände Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. (GVN), Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein Taxi – Mietwagen e.V. und Landesverband der Bayerischen Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V. zum Januar 2021 nicht verhindern (taxi heute berichtete).
Anfang 2021 möchte der Dachverband seine Mitglieder unter den Landesverbänden und Taxizentralen über die Tagesordnung der virtuellen Sitzung und ihren technischen Ablauf informieren. Nach der virtuellen Sitzung soll es im ersten Quartal 2021 eine Präsenzveranstaltung geben, bei der dann unter anderem auch der Nachfolger des zurückgetretenen Präsidenten Michael Müller bestimmt und weitere Posten neu besetzt werden sollen.
Die derzeitigen Vizepräsidenten Hermann Waldner und Herwig Kollar sowie der amtierende Vorstand schlagen ihren Mitgliedern vor, das derzeit laut Satzung auf 65 Jahre begrenzte Höchstalter für ihre Ehrenämter zu erhöhen.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin