Der Volvo V90 Diesel ist ein komfortables Taxi

Mit seinem Raumangebot, seinem Antriebsstrang und seinem Fahrkomfort muss sich der große Schwede als Taxi nicht vor einem T-Modell der E-Klasse verstecken.

Der ausladende Volvo V90 ist geräumig, fordert aber beim Einstieg eine tiefe Verbeugung vor den Designern. Bild: Dietmar Fund
Der ausladende Volvo V90 ist geräumig, fordert aber beim Einstieg eine tiefe Verbeugung vor den Designern. Bild: Dietmar Fund
Dietmar Fund
Taxi heute-Test

Prima gedämmt, laufruhig und mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,2 Litern auch noch sparsam zeigte sich der „kleinste“ Kombi, den Volvo als Taxi anbietet. Der Volvo V90 Diesel D3 entlockt seinem 2-l-Dieselmotor zwar gerade mal 110 kW/150 PS, aber mit denen ist das Taxi schon souverän motorisiert. Seine 320 Newtonmeter Drehmoment liegen in einem breiten Drehzahlband zwischen 1.750 und 3.000/min an. Sie bewegen den leer 1.764 Kilogramm wiegenden Schweden in Verbindung mit der weich hoch und runter schaltenden Achtgang-Wandlerautomatik sehr gediegen.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Der Volvo V90 Diesel ist ein komfortables Taxi
Seite 28 bis 29 | Rubrik Taxis & Mietwagen
Logobanner Liste (Views)