IG Taxi Ortenau verspricht Verkehrssicherheitstag mit Knalleffekt
Am Samstag, dem 10. September 2022 von 7 bis 17 Uhr veranstaltet die Interessengemeinschaft Taxi Ortenau e.V. auf dem Parkplatz 7 des Offenburger Messegeländes ihren zweiten Verkehrssicherheitstag in diesem Jahr. Wie bei der ersten Veranstaltung Ende April, über die taxi heute 6-7/2022 heute ausführlich berichtet hat, geht es mit Unterstützung der SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Baden wieder um die Ergonomie am Fahrer-Arbeitsplatz und die korrekte Sicherung von Rollstuhlfahrenden und ihren Rollstühlen. Außerdem werden auf dem weitläufigen Parkplatz mit Hilfe einer bewässerten Gleitfläche erneut Elemente eines Pkw-Sicherheitstrainings angeboten.
Neu hinzu kommt das Modul „Brandschutz“. SVG-Moderator Thomas Zehnle bringt dazu einen Anhänger mit einem Brandsimulator und einen Kollegen mit, der auch bei der Feuerwehr tätig ist. Er zeigt, was passiert, wenn sich bei hohen Außentemperaturen ein Handy oder Dosen im Fahrzeug zu stark erhitzen, weil sie zum Beispiel auf der Armaturentafel liegen. Zehnle verspricht für diesen Fall einen ordentlichen „Knalleffekt“. Ein weiteres Thema ist der Umgang mit Feuerlöschern, von denen die SVG-Mannen gleich sechs Stück mitbringen.
Außerdem weist der Veranstalter und 1. Vorsitzende der IG Taxi Ortenau, Markus Schmid, darauf hin, dass auch die Teilnahme mit dem eigenen Pkw möglich ist. So könnten Fahrerinnen und Fahrer auch in ihrer Freizeit an der Veranstaltung teilnehmen. Üblicherweise schicken die Unternehmen sie mit einem Taxi oder Mietwagen zur Schulung, zum Teil auch in ganzen Gruppen, die mit nur einem Fahrzeug anreisen. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung wird eine vom Gesetzgeber nach Paragraf 12 Arbeitsschutzgesetz mindestens einmal im Jahr geforderte Unterweisung bestätigt.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmenden werden lediglich um eine Spende zugunsten der Aktion Kinder-Unfallhilfe gebeten. Außerdem können Mitarbeitende von Taxi- und Mietwagenbetrieben auch unabhängig von der Verbandsmitgliedschaft und einer Mitgliedschaft in der IG Taxi Ortenau teilnehmen.
Damit das Team der Interessengemeinschaft die Veranstaltung und das Catering planen kann, wird um eine Anmeldung per E-Mail info@ig-taxi-ortenau.de gebeten.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin