Ein Start-up will Taxlern sparsames Fahren beibringen

Drei junge Gründer erproben in zwei Nürnberger Taxibetrieben eine Smartphone-App, die beim Fahren zum Sparen animieren soll.

Nur über die Bewegungssensoren der Smartphones gibt die App GreenDrivingCoach Ratschläge zum sparsamen Fahren. (Foto: GreenDrivingCoach)
Nur über die Bewegungssensoren der Smartphones gibt die App GreenDrivingCoach Ratschläge zum sparsamen Fahren. (Foto: GreenDrivingCoach)
Dietmar Fund

Eine Smartphone-App namens „GreenDrivingCoach“ hat das gleichnamige Ingolstädter Start-Up entwickelt. Sie nutzt die Bewegungssensoren der Handys dazu, das Fahrverhalten des Fahrers oder der Fahrerin zu erfassen, zu bewerten und in Ratschläge zum Spritsparen umzusetzen. Weitere zusätzliche Hardware wird nicht benötigt. Die App soll für die Android- und die Apple-Welt angeboten werden. Diesen Hinweis gab der Nürnberger Taxiunternehmer Christian Linz, der die App zusammen mit seinem Kooperationspartner Sinan Ünlühan in den ersten Taxis erprobt. Die beiden möchten damit zeigen, dass sich auch die Taxi-Branche um den Klimaschutz Gedanken macht.

Laut Tobias Schaper, einem der Gründer, läuft bei den beiden Nürnberger Mehrwagenunternehmern seit März 2022 eine für sie kostenlose Pilotphase. Sie soll ermitteln, wie viel Sprit man mit einem vorausschauenden Fahrstil einsparen kann und was das Taxi- und Mietwagenunternehmen wert sein könnte. Das kleine Unternehmen plant eine Art Abo-Modell mit einer monatlichen Gebühr für jeden Nutzer. Die Fahrerinnen und Fahrer sollen nach den Vorstellungen der Firmengründer über Prämien oder interne Wettbewerbe motiviert werden, die aus den Einsparungen beim Spritverbrauch finanziert werden könnten.

Interessierte Leserinnen und Leser können eine kurze Präsentation der App GreenDrivingCoach als pdf-Datei im Download-Bereich zu dieser Meldung herunterladen.

Printer Friendly, PDF & Email
Logobanner Liste (Views)