Biegsame Schutzschilde aus transparentem PVC-Kunststoff sind die jüngste Erweiterung des Zubehörprogramms beim Automobilhersteller Ford. Die Schutzschilde bilden eine blickdurchlässige Barriere zwischen den Insassen und sollen dank integrierten Riemen und Clips schnell und einfach zu montieren sein. Sie können so angebracht werden, dass sie die Kabine von vorne nach hinten und von links nach rechts bedarfsgerecht aufteilen. Bauliche Veränderungen im Cockpit seien nicht erforderlich, heißt es. Folgende Konfigurationen sind möglich:
- zwischen Fahrer- und Beifahrersitz
- hinter den Vordersitzen zur Trennung vom Rest der Doppelkabine
- zwischen Fahrer und Beifahrer sowie hinter den Vordersitzen
- Trennung von Fahrer und Beifahrer sowie Trennung aller weiteren Sitzreihen
Nach dem Einbau sollen die Schilde weder den Komfort im Innenraum noch die Funktion der Heizungs- und Lüftungssysteme einschränken. Die Rundumsicht des Fahrers bliebe ebenfalls erhalten, dies gelte auch für den Blick in die Rückspiegel. Die Passagiere können sich weiterhin normal hören und sehen, heißt es beim Hersteller.
Die Schutzschilde entsprächen den Sicherheits-, Qualitäts- und Haltbarkeitstests von Ford. Abschirmungen und Befestigungspunkte seinen so entworfen, dass die Sicherheit der Insassen im Falle eines Unfalls gewährleistet werde. Die Auslösefähigkeit von Seiten- und Kopf-Schulter-Airbags im Notfall bleibe uneingeschränkt erhalten, verspricht Ford.
Der Verkauf soll in Kürze über die Ford-Händler sowie über den Ford Online-Shop starten. Der Verkaufspreis beginnt bei 77 Euro inklusive 16 Prozent Mehrwertsteuer. Angeboten werden sie zunächst für die Custom- (Tourneo und Transit) sowie für die Transit-Baureihe. Im weiteren Jahresverlauf sollen die Schutzschilde auch für die Ford-Modelle Tourneo Connect und Transit Connect bestellbar sein.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin