Der neu entwickelte Zweiliter-Vierzylinder leistet dank eines Turboladers mit variabler Schaufelrad-Geometrie 121 kW (165 PS) und stellt damit die Spitzenmotorisierung der Baureihe dar. Darüber hinaus ist das Multijet-Triebwerk serienmäßig mit einem Dieselpartikelfilter (DPF) ausgestattet. Der für die Karosserievarianten Kastenwagen und Panorama erhältliche Fiat Scudo 165 Multijet Power DPF erfüllt dadurch die Emissionsnorm Euro 5. Der Durchschnittsverbrauch beträgt 7,1 Liter/100 km, was Fiat allerdings zunächst als vorläufigen Wert angibt.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin