Vor allem in der Hauptstadt, wo etliche Fahrer im Zentrum demonstrierten, mussten Römer wie Touristen auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. Am Flughafen Fiumicino, wo normalerweise lange Taxi-Schlangen auf Kunden warten, herrschte gähnende Leere vor den Ausgängen. Mit dem Ausstand protestieren die Taxler gegen Pläne der Regierung, den Markt für die Fahrdienste zu liberalisieren. "Das würde zu einer erbitterten Konkurrenz und zur Auslöschung unseres Berufsstandes führen", hieß es zur Begründung.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin