Toyota Deutschland hat die Konditionen für seine Taxi- und Mietwagen-Ausstattungen neu geordnet, die über die Händler bei INTAX in Oldenburg bestellt werden können. So kostet das Taxi-Paket für die Baureihen Corolla, Camry, Mirai, RAV4, Proace City Verso und Proace Combi/Verso einheitlich 690 Euro (Preise ohne MwSt.) und das Mietwagen-Paket 590 Euro. Diese Konditionen gelten laut der Homepage von INTAX auch für den Prius+, dessen Produktion eingestellt ist und der höchstens noch als Lagerfahrzeug oder als Gebrauchtfahrzeug zu haben sein dürfte.
Leicht unterschiedlich sind die Konditionen für die Folierung. Für den Corolla und den Prius+ ist sie mit 1.190 Euro etwas billiger als für die restlichen Baureihen. Bei ihnen kostet sie sowohl für Taxis als auch für Mietwagen 1.490 Euro. Die Konditionen sind unabhängig von der Antriebsart.
Bislang waren die Pakete für den Hochdach-Kombi Proace City Verso nicht subventioniert und entsprechend teuer. Dieses Modell wird vom Stellantis-Konzern mit Markenemblemen von Toyota produziert. Neuerdings ist Toyota als einzige Marke der Kooperationspartner in der Lage, das Modell noch mit Dieselmotoren auszuliefern. Alle Stellantis-Marken wie Opel liefern den Hochdach-Kombi nur noch mit batterieelektrischen Antrieb aus.
Genauso ist es beim größeren Transporter Proace Combi/Verso.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin