Ford stellt über seine Produktspezialisten den Umrüstern von Taxis und Mietwagen die für die Konformitätsbewertung erforderliche „Herstellerbeschreibung analoges Wegstreckensignal“ zur Verfügung. Sie bekommen sie auf Anforderung zugesandt. Einen pauschalen Versand an alle Umrüster gibt es aber nicht. Auch für die neue elektrisch angetriebene Mittelklasselimousine Mustang Mach-E gibt es dieses Dokument. Das hat Pressesprecher Isfried Hennen auf Anfrage von taxi heute mitgeteilt.
Die Redaktion war über einen entsprechenden Hinweis des Kölner Umrüsters Jürgen Weberpals auf diese Regelung aufmerksam geworden. Der hatte sich zuvor schon bei Opel erfolgreich dafür eingesetzt, dass Opel-Händler über die Herausgabe der für die Konformitätsbewertung nötigen Dokumente selbst entscheiden können, ob sie auch andere Umrüster als den Kooperationspartner INTAX in Oldenburg mit dem Umbau eines Fahrzeugs zum Taxi oder Mietwagen beauftragen.
Anders als Opel bezuschusst Ford aber offensichtlich noch die Umrüstung von Taxis und Mietwagen bei INTAX. Das lässt sich auch aus den auf der Homepage der Oldenburger stets aktuell abrufbaren Konditionen für die Taxi- und Mietwagen-Pakete herauslesen. Für die Pkw Galaxy, S-Max und Mondeo sowie die drei Transporter-Baureihen sind mitsamt Folierung nur 990 Euro (Preise ohne MwSt.) fällig. Bei Opel hingegen liegen die Preise aller Pkw und Transporter mit Folierung deutlich über 2.000 Euro.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin