Beim diesjährigen Test von Ganzjahresreifen traten acht Modelle in der gängigen Dimension 205/60 R16 an, die beispielsweise bei den auch als Taxis eingesetzten Hochdach-Kombis oder dem VW Sharan aufgezogen werden. Sie wurden auf Eis und Schnee sowie auf trockener und auf nasser Fahrbahn getestet.
Klarer Testsieger mit der Note „sehr empfehlenswert“ wurde der Continental AllSeason Contact. Dicht hinter ihm landeten allesamt mit der Bewertung „empfehlenswert“ die Reifenmodelle Fulda Multicontrol, Goodyear Vector 4Seasons G2, Nokian Weatherproof, Hankook Kinergy 4S 2, Michelin Crossclimate+ und Bridgestone Weather Control. Als einziger bekam der Nexen Nblue 4 Season das Urteil „bedingt empfehlenswert“, weil er in keiner Testkategorie überzeugen konnte.
Der Testsieger schaffte laut den Testern den Spagat zwischen den unterschiedlichen Wetterverhältnissen am besten. Auf Schnee dagegen schwächle er ein wenig. Das kann Taxi- und Mietwagenunternehmer aber höchstens berühren, wenn sie in Mittelgebirgen oder am Alpenrand unterwegs sind.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin