Nürnberger Taxi-Funktionär will Erfa-Gruppe für E-Taxis gründen

Der umtriebige Nürnberger Taxiunternehmer Christian Linz will als stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen eine fünfte Taxi-Erfa-Gruppe unter Strom setzen. Außerdem veranstaltet er einen E-Taxi-Tag.

Der Platz vor dem Schulungszentrum der Taxi Nürnberg eG soll dieses Mal für die Nutzung als Ausstellungsfläche abgesperrt werden. Die Taxizentrale hat dort im April 2022 schon einmal ihr eigenes Elektrotaxi ausgestellt. (Foto: Dietmar Fund)
Der Platz vor dem Schulungszentrum der Taxi Nürnberg eG soll dieses Mal für die Nutzung als Ausstellungsfläche abgesperrt werden. Die Taxizentrale hat dort im April 2022 schon einmal ihr eigenes Elektrotaxi ausgestellt. (Foto: Dietmar Fund)
Dietmar Fund

Nach der Gründung einer ersten Taxi-Erfa-Gruppe für Mehrwagenunternehmer, einer zweiten für Taxizentralen, einer dritten für Betriebe aus dem ländlichen Raum und einer vierten für Inklusionstaxis steht der Nürnberger Taxiunternehmer Christian Linz noch immer „unter Strom“. Daher hat er sich die Gründung einer fünften Taxi-Erfa-Gruppe vorgenommen, die sich um E-Taxis drehen soll. Mit Unterstützung des Landesverbandes Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen e.V., der Taxi-Zentrale Nürnberg eG und der Taxi München eG ruft er nun zum Besuch der Veranstaltung „e-Taxi & Co.“ auf. Sie findet am Samstag, dem 23. September 2028 zwischen 9.30 und 16.30 Uhr im Schulungszentrum der Taxi Nürnberg eG im Stadtteil Langwasser statt. Dort wurden auch die letzten beiden Taxi-Erfa-Gruppen ins Leben gerufen.

Nach dem zum Thema passenden Motto „Watt Ihr Volt!“ sollen sich die Besucherinnen und Besucher am Vormittag in sechs Fachvorträgen und bei einer Ausstellung von 15 Elektrotaxis informieren können. Unter anderem berichtet dort André Kottowski von Taxi Klima aus Paderborn über seine langjährige Erfahrung mit Elektrotaxis. Eine kleine Ausstellung von Branchen-Partnern rundet das Angebot ab.

Die Veranstaltung ist auch für Unternehmerinnen und Unternehmer gedacht, die sich zunächst einmal allgemein und unverbindlich über die Elektromobilität informieren wollen und nicht nur für solche, die schon das feste Ziel haben, Mitglieder einer Taxi-Erfa-Gruppe zu werden. Wer mit einem Elektroauto anreist, darf es auf Kosten des örtlichen Energieversorgers N-ERGIE in einem abgesperrten Bereich des Großparkplatzes in Langwasser einmal vollladen.

Am Nachmittag ist nach einem Vortrag über die Grundlagen der Elektromobilität die Gründung einer bundesweiten Taxi-Erfa-Gruppe „e-Taxi und Mietwagen“ vorgesehen. Sie ist als Austauschplattform von Mehrwagenunternehmen aus dem Taxi- und dem Mietwagenbereich gedacht.

Wer ganztägig und auch am Mittagessen teilnehmen möchte, der möge sich bitte per E-Mail post@taxi-nuernberg.de anmelden, um dem Organisationsteam die Arbeit zu erleichtern.

Interessierte Leserinnen und Leser können das fertige Programm im Downloadbereich dieser Meldung als pdf-Datei herunterladen.

Logobanner Liste (Views)