Elektrotaxis: Allianz und E.ON bieten auch Firmen Wallbox-Lösungen an
Der Versicherer Allianz und der Energieversorger E.ON haben ihre Zusammenarbeit bei der Installation von Wallboxen und dem zugehörigen Installations-Service von Privat- und auf Firmenkunden ausgedehnt. Wie Privatkunden seit Mai 2022 können nun auch Firmen auf der Homepage allianz.de einen Rabattcode für ihr Unternehmen anfordern, mit dem sie im Webshop E.ON Drive individuelle „Ladepakete“ zusammenstellen können.
Sie umfassen neben Wallboxen auch deren Installation auf dem Firmengelände oder zu Hause bei den Mitarbeitern und die dafür nötige Beratung. Wer mehrere Wallboxen bestellt, soll Nachlässe bekommen.
Das Angebot stehe allen Firmen mit E-Fahrzeugen zur Verfügung und nicht nur Kunden und Kundinnen der Allianz, schreibt der Versicherer. Er bietet den Firmen auch an, ihre Prämienanträge für die „Treibhausgasminderungsquote“ (THG-Quote) abzuwickeln. Es geht dabei um den Verkauf von Emissionszertifikaten.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin