Ursprünglich auf den 17. Juli 2019 angesetzt, aber nun in den Herbst verschoben hat die IHK für München und Oberbayern einen Workshop mit dem Thema „E-Mobilität in Unternehmen“ in Ebersberg. Er dreht sich um den Einsatz von Elektrofahrzeugen und um den Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur in Unternehmen.
Der Workshop findet im Landratsamt in Ebersberg statt. Er ist von 16 bis 19 Uhr angesetzt und soll Unternehmern erste Informationen geben. Nach dem Workshop sollen interessierte Unternehmer dann bei einem persönlichen Termin mit einem zertifizierten Fachberater für Elektromobilität der Handwerkskammer Fragen vor Ort klären können. Bei einem mit zwei Stunden angesetzten Termin wird dann die technische Versorgung angeschaut und bewertet. Außerdem soll der Berater Empfehlungen zur Fahrzeugwahl und zur Ladeinfrastruktur geben.
Die Teilnahme am Workshop und die individuelle Beratung vor Ort kosten für Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern 260 Euro, bei 11 bis 50 Mitarbeitern 325 Euro und bei über 50 Mitarbeitern 390 Euro (incl. MwSt.).
Wer am Workshop teilnehmen möchte, sollte sich bei der Energieagentur Ebersberg-München online anmelden. Sie zählt wie die Handwerkskammer für München und Oberbayern und wie Bayern Innovativ zu den Veranstaltern. Der neue Termin steht allerdings noch nicht fest.
Hier der Link zur Veranstaltung, der am 27. Juni 2019 noch nicht aktualisiert worden war:
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin