Als Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) beantwortet Benjamin Sokolovic regelmäßig arbeitsrechtliche Fragen aus der gesamten Transportbranche. Die rund 1.500 Mitglieder seiner Fachvereinigung Taxi und Mietwagen hat der Arbeitsrechtler besonders häufig „an der Strippe“, weil sie als meist kleine und mittelständische Betriebe keine Personalabteilung und allgemein eine dünne Personaldecke haben. Daher hat sich Sokolovic gerne dazu bereiterklärt, bei den Conference Days mitzuwirken.
Am Dienstag, dem 27. April 2021 spricht er zum Thema „Arbeitsrechtliche Fragen der Corona-Pandemie im Taxigewerbe“. Er geht dabei zunächst auf aktuelle Fragen wie Testangebote und Testpflicht für die Mitarbeiter, Umgang mit dem Impfen oder auf Urlaubsregelungen im Schatten von Corona ein. Danach möchte er häufige Irrtümer im Arbeitsrecht ansprechen, beispielsweise Fragen zur Arbeits- und Bereitschaftszeit oder zur Lohnfortzahlung und zum Urlaubsanspruch bei Minijobbern.
Interessierte Taxi- und Mietwagenunternehmerinnen und –unternehmer können sich kostenlos für die Conference Days registrieren und dann über einen Link teilnehmen. Bei jedem Vortrag können sie über eine Chat-Funktion eigene Fragen an den Referenten eintippen.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin