Das Reisebuchungsportal travel24 hat in einer Studie die Preise an 17 deutschen und elf internationalen Flughäfen verglichen. Ergebnis: Das einwöchige Parken an Deutschlands Flughäfen kostet teilweise fast so viel wie eine Woche Last-Minute-Urlaub. So müssen Spontan-Parker in München bis zu 250 Euro ausgeben, um ihren Wagen eine Woche am Flughafen abstellen zu können. In Stuttgart-Filderstadt werden bis zu 203 Euro fällig. Die Kölner sind ebenfalls nicht gerade kleinlich und wollen bis zu 154 Euro. Im Schnitt zahlen die Deutschen an den 17 größten deutschen Flughäfen 97 Euro für eine Woche Parken - zumindest theoretisch. Denn in der Praxis sind die günstigsten Parkplätze, die zu diesem Durchschnittspreis führen, häufig gar nicht oder aber nur sehr schwer buchbar, stellte travel24 fest. Foto: Köln Bonn Airport
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin