Am Mittwoch, dem 13. März 2019 ab 17 Uhr veranstaltet die Vereinigung der Chauffeur- und Limousine Service Unternehmen (VLD) ihren vierten Stammtisch im Wintergarten des Hotels H4 in Leipzig-Paunsdorf. Der Vorstand möchte mit interessierten Mietwagenunternehmern einerseits regionale Themen besprechen und andererseits beratschlagen, wie ihre Interessen bei der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes eingebracht werden könnten.
Als weiteres Thema nennt der VLD-Vorsitzende Tino Müller den Einbau von Wegstreckenzählern im Limousinen-Bereich, der in Sachsen und in Mecklenburg-Vorpommern umgesetzt werden solle. Der VLD unterstütze hier ein Mitglied in seinem Kampf mit der Behörde und strebe einen Musterprozess an, schreibt Müller.
Der VLD bittet interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer darum, sich per E-Mail vorstand@chauffeur-verband.de anzumelden, damit er genügend Sitzplätze reservieren kann. Alternativ dazu kann man sich bei ihm auch per SMS (Tel. +491622518777) melden.
Der VLD hat bereits drei Stammtische in Köln, München und Berlin veranstaltet. Als nächster Termin nach dem Leipziger Treffen steht bereits der 3. April für den fünften Stammtisch in Frankfurt am Main fest. Die nördlichen Bundesländer soll ein weiterer Stammtisch in Hamburg abdecken, der noch nicht terminiert ist.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin