DVR-Sicherheitstraining mit Taxi-Stallgeruch

Die Innung des Berliner Taxigewerbes und Taxi Deutschland Berlin verknüpften ein Pkw-Sicherheitstraining mit einem Grillfest für Familien.

Allerhand Praxistipps für Taxifahrer hatten der Taxiunternehmer und Moderator Jürgen Thiele und seine beiden Moderatoren-Kollegen Marian (Mulle) Arndt und Andreas Gohlke beim DVR-Sicherheitstraining am 30. August 2014 parat. Auf dem Übungsplatz des TÜV Rheinland in Lehnitz betreute jeder im Unterschied zu sonstigen Trainings nicht eine Gruppe bei allen Übungen, sondern gab als Spezialist allen Gruppen sein Fachwissen an seiner Station weiter.

Die direktesten Bezüge zum Taxifahren schuf natürlich Unternehmerkollege Jürgen Thiele. Er zeigte unter anderem, dass sich eine gute Sitzeinstellung auch positiv auf die Fahrgäste im Fond auswirkt, dass man die Gehhilfen älterer Fahrgäste am besten hinten im Fußraum verstauen und lose Gegenstände im Auto auf jeden Fall sichern sollte. Was diese banal wirkenden Erkenntnisse wert sind, ging den Teilnehmern in den beiden Slalom-Parcours auf, die Thiele abgesteckt hatte - auch wenn sie nur mit maximal 50 km/h zu fahren waren. Um auch einmal die Perspektive eines Fahrgastes einzunehmen, fuhr jeder Taxifahrer auch als Mitfahrer mit.

Wie wichtig es ist, eine gute Vollbremsung zu beherrschen, demonstrierte Mulle Arndt. Er führte die Teilnehmer auch ans kombinierte Bremsen und Ausweichen heran.

Interessante Fahreindrücke gewannen die Teilnehmer schließlich auch auf der beregneten Kreisbahn. Dort entschieden schon ein, zwei km/h mehr auf dem Tacho zwischen dem Halten der Spur und dem Ausbrechen.

Leszek Nadolski, Schatzmeister der Innung des Berliner Taxigewerbes e.V., trug die Hauptlast der Organisation. Er hatte das Sicherheitstraining mit einem Grillfest verknüpft, zu dem etwa 100 Besucher gekommen waren. Die Würze der Bulletten, die Mischung der Beilagen und das Kuchenbüffet zeigten eindrucksvoll, dass in der Innung und beim Mitveranstalter Taxi Deutschland Berlin e.V. Kollegen aus den verschiedensten Nationen gut zusammenarbeiten. Am frühen Nachmittag verlosten Leszek Nadolski und Uwe Gawehn, Vorsitzender der Innung, zahlreiche Preise ihrer Tombola, deren Erlös Straßenkindern zugutekommt.

Die beiden Verbands-Aktiven nutzten an dem noch trockenen Samstag ebenso wie Hermann Waldner, Ertan Ucar und Jens Schmiljun von Taxi Deutschland Berlin die Gelegenheit zum intensiven Gedankenaustausch mit ihren Besuchern aus dem mobilen Gewerbe. Leider hatten die eingeladenen Vertreter von Behörden und der Politik allesamt abgesagt.

Logobanner Liste (Views)