Die Kreissparkasse Düsseldorf bietet jetzt ausdrücklich auch Taxiunternehmern für das Kassieren von Kleinstbeträgen die App Sparkasse POS oder kurz S-POS an. Sie läuft auf Smartphones mit Android-Betriebssystem ab 8.0 mit NFC-Funktion für das kontaktlose Bezahlen und dient als Ersatz für ein Kartenlesegerät.
Die App soll Zahlungen mit der Girocard und Kreditkarten von Visa, Mastercard und V-Pay ebenso akzeptieren wie solche, die über Bezahl-Apps wie ApplePay getätigt werden. Monatliche Fixkosten fallen bei dieser Lösung nicht an. Zu bezahlen sind laut der Kreissparkasse Düsseldorf nur die Kosten pro Transaktion. Beträge bis 50 Euro können die Kunden kontaktlos ohne PIN-Eingabe überweisen.
Nach Aussage der Kreissparkasse Düsseldorf ist sie einer der ersten Anbieter bundesweit, die das Verfahren einsetzen. Es stammt von der S Payment GmbH, einer Tochter der Sparkassen-Finanzgruppe, und kann auch von anderen Sparkassen im Bundesgebiet als Baustein angeboten werden. Mit eingebunden ist der Zahlungsdienstleister Payone.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin