LEVC erweitert Händlernetz um Karlsruhe und Regensburg
Der britisch-chinesische Nutzfahrzeughersteller LEVC (London Electric Vehicle Company) hat seine europäische Expansion mit der Benennung zweier weiterer neuer Händler fortgesetzt, der Autohaus Geisser GmbH mit Sitz in Karlsruhe sowie mit Svenscar in Regensburg. Die Schritte folgen der Gründung der Vertriebsniederlassung für Mitteleuropa in Frankfurt im letzten Jahr. Sie sind ein wichtiger Meilenstein im Ausbau des europäischen Vertriebsnetzwerks von LEVC. Jörg Hofmann, CEO von LEVC, sieht eine wachsende Nachfrage nach dem TX Shuttle in deutschen Städten.
Die Autohaus Geisser GmbH in Karlsruhe ist der erste LEVC-Händler in der Metropolregion Karlsruhe/Mannheim und der einzige Vertragshändler in Südbaden, der Vertrieb und Kundendienst für Kunden im Umland anbietet. Für viele dort ansässige Unternehmen, die die Einrichtung von „Abruf-Shuttlediensten“ planen, sei LEVC ein wichtiger Partner, der dabei helfen soll, das Wachstum grüner Mobilität in der Region voranzutreiben. Die Autohaus Geisser GmbH wartet aktuell auch die fünf bereits in der Region in Betrieb befindlichen TX-Modelle. Sie laufen in Ettlingen bei Taxi-Holl.
Erster LEVC-Partner in Bayern
Die Svenscar GmbH Regensburg verkauft das TX Taxi und das TX Shuttle des Herstellers und bietet umfassenden Kundendienst für die Fahrzeuge an. Ab Frühjahr 2021 schließt das auch den neuen elektrischen Van des Unternehmens, der VN5, mit ein. Neben dem Autohaus in Regensburg verfügt das Händlernetz der Svenscar GmbH über Standorte in Baierbrunn, Haag und Neumarkt/Oberpfalz. Als erster Partner in Bayern bietet der Standort Regensburg Kunden in Stadt und Umgebung vollen Verkauf und Kundendienst.
Beide Modelle des Anbieters sind Plug-in-Hybrid-Modelle mit Benzinmotor als Range-Extender und werden durch die sogenannte eCity-Technologie von LEVC angetrieben, die 93 Kilometer emissionsfreies elektrisches Fahren und eine Gesamtreichweite von über 484 Kilometer ermöglichen soll.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin