Uber Rent: Einstieg ins Mietwagengeschäft

Uber bietet ab sofort die Buchung von Leihautos über die Uber-App mit der neuen Funktion Uber Rent an.

Bei Uber kann man jetzt auch Autos mieten
Bei Uber kann man jetzt auch Autos mieten
(erschienen bei VISION mobility von Gregor Soller)

Uber vermietet jetzt auch Autos und steigt damit in ein neues Business ein. Uber Rent ist zudem die erste Mobilitätsoption von Uber, die flächendeckend in ganz Deutschland verfügbar ist. Nutzerinnen und Nutzer können somit Uber Rent auch über die 19 Regionen, in denen Uber mit seinem Fahrtenvermittlungservice aktiv ist, hinaus nutzen.

Die Fahrzeuge stellen Avis, Budget und Hertz

Mit der neuen Funktion soll die Anmietung eines klassischen Mietautos einfacher, bequemer und erschwinglicher als je zuvor werden, verspricht Uber in seiner Pressemitteilung. Mit Hunderten von Fahrzeugen von Autovermietern wie Hertz, Avis und Budget ermöglicht der neue Service, den passenden Wagen für ihre Reise auf Knopfdruck zu buchen.

Die Technologie stellt Cartrawler – ein führender Anbieter der Mietwagenbranche  

Auch für die Software kooperiert Uber: Die Mietautooption in der Uber-App basiert auf der Zusammenarbeit mit Cartrawler, dem laut Uber „weltweit führenden Technologieanbieter für die Autovermietungsbranche“.

Auf Grundlage des Standorts und des Zielortes des Nutzers empfiehlt die Uber-App die passendsten Autovermieter. Die Nutzerinnen und Nutzer können auch Optionen nach Preis, Fahrzeuggröße und Nutzerbewertungen vergleichen.

 

Um einen Mietwagen über die Uber-App zu buchen, muss die Uber-App auf dem neuesten Stand sein, um auf Uber Rent (Im Menü unter “Mietauto” auf der Startseite) zugreifen zu können. Dann wählt man den bevorzugten Standort, die Abholzeit und die Rückgabezeit für seinen Mietwagen – hier gibt es weitere Optionen. Um den Buchungsprozess noch reibungsloser zu gestalten, erinnert die Uber-App die Nutzer daran, sich eine Fahrt zur Autovermietung vermitteln zu lassen, wenn es Zeit ist, das Mietauto abzuholen. Zum Start bekommen alle Nutzerinnen und Nutzer bei den ersten drei Mietfahrzeugbuchungen über die Uber-App je 10 Euro Guthaben für die Fahrt zur Abholung des Mietwagens.

Uber hat die gleiche Vision wie Sixt, nähert sich aber von der anderen Seite: Und die ist grenzlose Individual-Mobilität in erster Linie per Pkw. Während Sixt neben den Mietwägen auch Fahrdienste integriert, kommt Uber vom Fahrdienst und erweitert das Spektrum jetzt um Mietwagen. Einziges Rätsel bleibt, wie das Ganze günstiger sein soll, wenn Uber für jede Vermittlung an Cartrawler und den Autovermieter Gebühren zahlen muss. Man darf gespannt sein, in wieweit künftig Autos über Uber gebucht werden.

Logobanner Liste (Views)