Der E 200 NGT wird wie sein Vorgänger als Kompressor fahren, dabei aber 20 PS (183) mehr unter der Haube haben als bisher. Drei Erdgastanks fassen rund 19,5 Kilo und reichen bis zu 400 Kilometer. Der Verbrauch konnte gegenüber dem Vorgänger um über ein Kilogramm pro hundert Kilometer auf nunmehr 5,5 Kilo gesenkt werden. Weitere Infos zur neuen Erdgas-E-Klasse finden Sie innerhalb unserer Bildergalerie.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin