Bei lediglich 2,2 Prozent aller im Rahmen der Hauptuntersuchung geprüften Prius-Fahrzeuge wurden Mängel festgestellt – Bestwert im Rahmen des TÜV-Reports 2011. Dieses gute Ergebnis bedeute ein wichtiges Signal für eine breitere Akzeptanz alternativer Antriebstechnologien, erklärte der TÜV.
Die Experten werteten 7,25 Millionen Hauptuntersuchungen von Juli 2009 bis Juni 2010 aus. Dabei stellten die Ingenieure bei im Schnitt 19,5 Prozent der Autos erhebliche Mängel fest - ein Anstieg im Vergleich zum letzten TÜV-Report um 1,9 Prozentpunkte.
(sk)Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin