Förderprogramm für mehr Elektrotaxis

In München sollen mehr E-Taxis fahren. Mit gerade einmal 50 reinen Stromer-Taxis ist die bayerische Landeshauptstadt weit von den selbst gesteckten Zielen entfernt. Das neue Förderprogramm soll bis Ende 2025 bis zu 400 E-Taxis auf die Straße bringen.
 Bild: Thomas Kanzler
Bild: Thomas Kanzler
Thomas Kanzler
E-Taxi-Tag

In München sind rund 3.100 Taxis im Einsatz, von denen laut Thomas Kroker, dem Vorstand der Taxigenossenschaft, nur etwa 50 rein elektrisch betrieben werden – das ist nicht mal ein Anteil von zwei Prozent der Gesamtflotte. Die Stadt München hat das Ziel, bis Ende 2025 bis zu 400 Elektrotaxis auf die Straße zu bringen und hat dafür ein neues Förderprogramm eingeführt. Mit jeweils zwei Millionen Euro Fördergeld pro Jahr, das die Stadt bis Ende kommenden Jahres zur Verfügung stellt, sollen Anreize für die Umstellung der Taxiflotte auf batterieelektrische Fahrzeuge geschaffen werden.

Dieser Inhalt kann nur von angemeldeten Abonnenten vollständig gelesen werden. Er ist Teil der Online-Ausgabe des Print-Magazins. Sie können uns unverbindlich und kostenlos im Probeabo testen, mit dem Sie zwei Ausgaben kostenlos erhalten. Die Online-Ausgabe des Print-Magazins können Sie jedoch nur im Jahres- oder Studentenabo lesen.

Als Abonnent können Sie mit Ihrer Leistungsempfänger-Nummer einen Abo-Account eröffnen und das komplette Magazin online lesen:

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne:

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unsere News, Fotostrecken, Videos und anderen Online-Services, wie bspw. unseren Newsletter, stellen wir Ihnen auch weiterhin kostenslos zur Verfügung.

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Förderprogramm für mehr Elektrotaxis
Seite 12 bis 13 | Rubrik Gewerbepolitik
Logobanner Liste (Views)