LTV warnt vor Uber & Co.
Uber habe bereits Taxiunternehmer in Erfurt um eine Zusammenarbeit gebeten, ebenso in Jena. Und auch Bolt habe sich schon an den Oberbürgermeister von Jena Dr. Thomas Nitsche (FDP) gewandt. Die Gefahr sei groß, schließlich seien die Behörden im Umgang mit den Plattformbetreibern nicht sensibilisiert. Zudem sei davon auszugehen, dass die Vermittler gerade in Jena offene Türen vorfinden. Gerade die FDP stehe im Verdacht, die Plattformbetreiber generell für gut zu befinden.
Auch der hierzulande kaum bekannte französische Vermittler Montransport habe ebenfalls bei Thüringer Unternehmen für eine Zusammenarbeit geworben.
Zudem erklärt der LTV, man möchte an dieser Stelle aber auch nicht unerwähnt lassen, dass zum Beispiel im Saalekreis, in der Nähe von Halle, ein Unternehmer mit arabischem Namen und Wohnort in Berlin eine Mietwagengenehmigung beantragt habe. „Hier liegt die Vermutung nahe, dass dieser für Uber tätig sein wird. Wir haben den Antrag abgelehnt“ so der Verband weiter.
Uber will ein Viertel des Gewinns
Der Verband empfiehlt dem Taxi-, aber auch dem Mietwagengewerbe, „sich nicht mit diesen Anbietern einzulassen. Letztlich wollen diese ca. 25 Prozent von Ihrer schon niedrigen Gewinnmarge pro Beförderung.“ Im Rahmen des Anhörverfahrens von den Genehmigungsbehörden in Thüringen und Sachsen-Anhalt will der LTV seine Mitglieder weiter darüber informiert, wenn Unternehmen Genehmigungen beantragen.
Durch den Zusammenhalt im Gewerbe könnte das weitere Ausbereiten der Plattformbetreiber gestoppt werden, denn „wenn das Gewerbe zusammensteht, dürften diese Vermittler keine große Chance haben“ so der Verband.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin