Versicherungsriese bestellt Umwelttaxis

Der Versicherungskonzern Allianz bekennt sich in seiner Heimatstadt München zum Umweltschutz. Selbst bei der Taxibestellung werden seit Ende Oktober umweltfreundliche Autos bevorzugt.
Redaktion (allg.)

Das meldet die IsarFunk Taxizentrale, bei der inzwischen 53 Fahrzeuge und damit ein Siebtel der gesamten Flotte mit alternativen und umweltschonenden Antrieben unterwegs sind. Zu den Eco-Taxis zählen in München Modelle wie der Toyota Prius, die Mercedes B-Klasse NGT oder auch der VW Passat TSI EcoFuel. Unternehmen, die sich offen zum Klimaschutz bekennen, können dies in München seit März 2009 auch bei den Taxifahrten umsetzen. Bei der IsarFunk Taxizentrale werden Umwelttaxi-Bestellungen bevorzugt an die entsprechenden Fahrzeugtypen vermittelt. Sollte keines der umweltfreundlichen Taxis in der nahen Umgebung verfügbar sein, bekommt der Kunde ein konventionell betriebenes Fahrzeug, um kurze Wartezeiten und höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten. IsarFunk bietet das Umwelttaxi vornehmlich Unternehmen an, weil hier durch die zahlreichen Fahrten der größte Hebel beim CO2-Sparen zu erwarten ist. Mit der Allianz konnte man nun einen schlagkräftigen Kunden ins Umwelt-Boot holen. Dementsprechend groß ist auch die Freude bei Geschäftsführer Christian Hess: „Die Schonung der Umwelt und des Klimas liegen uns seit jeher am Herzen und wir denken, dass das Engagement dieses großen deutschen Konzerns ein deutliches Signal für weitere Nachahmer setzt.“ Hinweis unserer Print-Redaktion: In unserer aktuellen Oktober-Ausgabe berichten wir über die Schichterfahrungen in einem Münchner Umwelt-Taxi am Beispiel eines VW Passat TSI EcoFuel. Hier geht’s zum Abonnent Hier geht’s zur Einzelheftbestellung

Printer Friendly, PDF & Email
Logobanner Liste (Views)