Durch die Ausgangsbeschränkungen, die auch Österreich zur Bekämpfung des Corona-Virus verhängt hat, ist der Bier-Absatz des „Rolbrettbräu“ in Bad Vigaun über die Gastronomie weggebrochen. Die beiden Brauer Georg Hagn und Roland Hallinger haben deshalb ein kostenloses „Bier-Taxi“ ins Leben gerufen.
Ihre unfiltrierten Biere mit kreativen Namen wie „Glorreicher Halunke“, „Weisser Gauner“ und „Mädchen“ sowie ihr Bierlikör werden nun jeden zweiten Freitag, immer in einer geraden Kalenderwoche, kontaktlos bis zur Haustüre gefahren. Beliefert wird das Tennengau und der Raum Salzburg.
Bestellen kann man die Biere über die Homepage www.rolbrett.at und den Menüpunkt Bier-Taxi.at. Über die Homepage www.bier-taxi.at gelangt man zu einer Musikgruppe, für die die Brauerei eigens eine Biersorte eingebraut hat. Die Brauerei liefert ihre Kästen und den Likör selbst aus, bezieht also keine Taxis mit ein.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin