Haberl Electronic und sein Tochterunternehmen Ternica können anhand von Fahrgestellnummern innerhalb weniger Tage sagen, ob sich bestimmte Gebrauchtwagen mit ihrem Wegstrecken-Adapter zum Taxi oder Mietwagen umrüsten lassen. Das berichtete Mark Fischer, Geschäftsleiter des Bosch-Service Karrer und Barth und Partner GmbH aus Karlsruhe, am 18. November 2023 bei der Mitgliederversammlung des TVD Baden-Württemberg, den er und sein Bruder Jochen als zweiter Geschäftsleiter in ihre Werkstatt eingeladen hatten.
Mark Fischer sagte dort, vor allem die Elektromodelle VW ID.3, VW ID.4 und VW ID.Buzz sowie mit ihnen eng verwandte Modelle anderer Marken des Volkswagen-Konzerns ließen sich so nachrüsten. Dies gelte auch für BMW, weil diese Hersteller ihre Fahrzeuge mit dem Wegstrecken-Adapter von Ternica freigeben würden. Er habe kürzlich sogar einen zwölf Jahre alten Audi zum Taxi umgerüstet.
Auf Anfrage aus dem Publikum sagte Fischer, eine solche Umrüstung komme auf rund 3.500 Euro samt Taxameter je nachdem, für welches Taxameter-Modell man sich entscheide. Der Boschservice arbeitet mit HALE und mit Digitax zusammen. Er deckt außer Karlsruhe und seinem Umland auch die Regionen bis nach Heilbronn und einen Teil von Rheinland-Pfalz mit ab.
Wie der Karlsruher Umrüster hatte auch schon der Umrüster Senon Yüksel aus Erlangen beim Besuch von taxi heute im November 2022 unbedingt empfohlen, vor dem Kauf eines guten Gebrauchten anhand der Fahrgestellnummer zu prüfen, ob sich das Fahrzeug mittels des Wegstreckenadapters von Ternica umrüsten lasse. Auch sein Unternehmen DTS Erlangen gehört wie Jürgen Weberpals in Köln zu den Partnern des niederbayerischen Unternehmens, das sich als Nachrüstpartner von BMW einen Namen gemacht hat und auf dieser Basis heute auch Umrüstungen zu Taxis und Mietwagen anbietet beziehungsweise dafür Teile an andere Umrüster liefert.
Taxi-Fahrzeuge (Pkw) , Taxi-Newsletter, Taxameter, Taxi-Fahrer , BZP – Deutscher Taxi- und Mietwagenverband , Straßenverkehrsordnung (StVO) , Krankenbeförderung , Weiterbildung , Taxi-Konzessionen , Verkehrspolitik , Mietwagenbranche , Taxi-Apps , Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG) , Taxizentralen , Personal, Gehälter, Arbeitsschutz , Wirtschaftsnachrichten , Werbung , Taxi-Folierung , Taxi-Umrüster , Straßenverkehr , Elektromobilität, Taxifuhrpark und -flottenmanagement , Taxi-Versicherungen , Hybrid, Diesel, Erdgas , Taxi-Magazin